Aquaman
M**T
Cane early
As stated
A**
Prodotto ok
Ho ritirato il pacco oggi del dvd di aquaman e non è assolutamente vero che non c è la lingua italiana io lo sto vedendo ora e la lingua è italiana quindi per chi critica il prodotto dico solo andate sulla scritta lingue e trovate anche l italiano
E**I
Très sérieux
Utilisation personnelle
A**)
Cool…cooler… Aquaman ! Was für ein Spektakel !
Cool…cooler… Aquaman ! Was für ein Spektakel !Endlich kann ich mal wieder die volle Wertung geben.Natürlich stehen die 5-Sterne hier für den Rahmen die dieser Film, bzw. diese Blu-ray bietet.Natürlich ist Aquaman kein „Abyss“, „Avatar“, „Starwars“. Und schon gar kein „2001-Odysse im Weltraum“. Allein die letzten zwei Beispiele lassen sich schlecht miteinander vergleichen.Beide gehören zur SiFi-Gattung, aber dennoch sind sie Grund verschieden.So fällt Aquaman eher in die Märchen-Fantasy Kategorie ala „Starwars“. Doch der Film entpuppte sich als so vieles mehr.Er bietet einen Genre-Mix wie ich ihn noch nie erlebt habe.Ich habe den Film vorher nicht im Kino gesehen, weil mich dieser Held aus dem DC Universum im Gegensatz zu „Wonder Woman“,“Suicide Squad“ oder Batman am wenigsten interessiert hat.Immerhin wurde ich beim Sehen von „Justice League“ ein wenig neugierig auf den Hauptdarsteller Jason Momoa, der mir aus der TV-SF-Serie „Stargate-Atlantis“ sehr sympathisch ist.Auch dort spielt er einen äußerst wilden außerirdischen Typen. Er war dort quasi das was der Klingone „Worf“ (Michael Dorn) im StarTrek Universum verkörpert. Beste Voraussetzungen also für die Rolle des Aquaman.Bei aller Sympathie für das Marvel Universum aka MCU, tendiere ich ja doch eher zum DC-Film-Universum, das etwas mehr Ecken und Kanten hat. Eben nicht so aalglatt daher kommt. Vor allem war es auch immer etwas erwachsener und dunkler angelegt. Und, - die bisherigen Filme bauen nicht ganz so konsequent (zumindest bisher) aufeinander auf, was es Quereinsteigern leichter macht.Ok, ok, - düster ist „Aquaman“ nun überhaupt nicht, aber gerade das macht hier den Reiz wieder aus. Er ist eine leichte quitschbunte Wundertüte geworden, welche im DC Universum nun vollends in Richtung Komödie geht. “Suicide Squad“ war das zwar auch, aber eher eine der schwarzen Sorte aka „Deadpool“.Ich hole schon wieder viel zu weit aus…Ich war dann letzten Endes doch neugierig auf DCs neusten Wurf geworden, also schnell diese Blu-ray hier gekauft und rein in den Player.Und…. …was soll ich sagen.Ich wurde komplett vom Sofa gefegt, bzw. durch den perfekten Atmos-Sound (ein Novum in Gegensatz zu den früheren DC-Blu-rays) in selbiges reingedrückt.Also auch technisch alles erste Sahne. Die Warner-Studios sind hier Vorbild und bringen im Gegensatz zu anderen großen Studios bei ihren DC Filmen immer das Beste Tonformat auf ihre Silberscheiben. Nur hatten die anderen DC-Filme bisher nicht allzu viel aus den Möglichkeiten der 3D Surround-Technik herausgeholt, obwohl solche Filme doch für spektakuläre Toneffekte wie gemacht sind.Bei „Aquaman“ kommt dagegen von Anfang an keine Langeweile auf. Vor allem die reichlichen Unterwasserszenen schreien ja geradezu nach Atmos.Und so rumst, kracht, blubbert, zischt und schießt es fast den ganzen Film aus allen erdenklichen Richtungen. Nur meine Nachbarin unter mir hatte da wahrscheinlich weniger Freude dran denn auch die Bässe waren praktisch immer zu hören.(Allerdings gilt diese Beurteilung vorläufig erst mal nur für den englischen Atmos-Ton mit Dolby Digital+ 7.1 Kern. Die deutsche Tonspur hat sogar einen Dolby True HD 7.1 Kern, allerdings sollen die deutschen Dialoge etwas zu laut gemixt worden sein. Das muss ich aber noch testen.)Ich verstehe allerdings nicht wieso „Warner“ immer noch zusätzlich DTS-HD 5.1 auf seine Blu-rays packt. Das ist unnötige Platzverschwendung. Dolby Atmos-Ton ist über 7.1, 5.1 bis runter zu einfachem TV-Stereo voll abwärtskompatibel.Da könnte man die verschwendeten Speicher-Kapazitäten lieber für andere Bereiche der Disc nutzen. Zum Beispiel in eine höhere Bilddatenrate.Aber… …auch beim Bild gibt es nichts zu beanstanden. Das Bild erreicht auch Höchstwerte so dass selbst eine 4K UHD da nicht mehr viel heraus holen kann. Die Effekte werden meistens eh in 2K gerendert und da es vor allen in diesem dieser Film hier im Prinzip keine Szene ohne CGI-Effekte enthält machte eine 4K Scheibe nicht wirklich Sinn.Dennoch wurden scheinbar große Teile in IMAX gedreht, da etwas 2/3 des Film im vollen 16:9 Format (1,78:1) vorliegt. Der Rest ist im üblichen Cinemascope (2,39:1)Das Bonusmaterial (ca. 80-90min.) ist ok. Natürlich wieder viel Lobhuddelei, aber auch unterhaltsames. Z.B. wenn Jason Momoa und Tremor Morrison (ein Hawaianer und ein Neuseeländer) zusammen den „Hakka“ tanzen.Technisch bekommt man aber auch einen ganz guten Einblick in die Effekte des Films.Vor allem auch mal wieder schön zu erfahren das die Computer selbst in der heutigen Zeit doch noch mal an ihre Grenzen stoßen. So gab es wohl bei ILM Probleme Haare unter Wasser überzeugend per CGI zu simulieren.Und tatsächlich… …das ist einer der ganz wenigen kleinen Kritikpunkte des Films in Sachen visuelle Effekte. Aber mich hat es nicht wirklich gestört. Dafür hat mich der Rest einfach umgehauen.Womit wir nun ….endlich… werden viele jetzt stöhnen…. …zu guter Letzt bei der Handlung sind.Was taugt dieser DC-Film denn nun ?Das kommt darauf an. Wer hier eine tief gehende Charakterstudie erwartet, der ist schon mal falsch.Es gibt von der Handlung her bessere Comic-Verfilmungen, aber die *****Sterne stehen ja für das Gesamtpaket.Ich muss ja anmerken: Etwas weniger Action hätte dem Film bestimmt gut getan.So ist Aquaman das genaue Gegenteil von Wonder Woman wo die Action mehr aus der Handlung heraus passiert.Aquaman gibt dem Hauptcharakter gerade so viel Exposition wie nötig um dann aber eine der geilsten Achterbahnfahrten aller Zeiten zu eröffnen.Ich hatte das Gefühl wie damals beim Schauen von Twister. Einfach pures Popkornkino in Vollendung. Nie Gesehenes gibt sich die Klinke in die Hand. Es kommt einfach keine Langeweile auf. Vor allem hat man noch nie soviel Subgernes in einen einzigen Film zusammen gesehen. Selbst die Märchen und Zitatenansammlungen im Starwars-Universm läßt „Aujaman“ hinter sich.Da tummeln sich Anleihen von „The Abyss“, „Avatar“…eh…ja…Starwars (weil Raumschlacht unterwasser), über „Indianer Jones“,“Meg“,“Der weisse Hai“,“James Bond“ bis hin zum vergessenen Klassiker „Tron“ und sogar „Mad Max“. Alles in einem einzigen 143 Minuten langen mega Cocktail.Dabei hätte gerade dieser DC Film derart lächerlich und zur Trashperle verkommen können.Doch es ist dem bestens aufgelegten muskelbepackten langhaarigen Hauptdarsteller namens Jason Momoa zu verdanken dass dies nicht passiert. Vor allem hat er es nicht nötig seine Muskeln like „Schwarzenegger“ (sorry Arnold) in extra „Öl“-Einstellungen in die Kamera zu halten. Er ist einfach was er ist. Er verstellt sich nicht.Auch seine Partnerin „Amber Heard“ macht eine blendend gute Figur. Sie erinnert mich stark an meine erste Zeichentrick-Liebe „Arielle-Die Meerjungfrau“ (mir geht das Herz auf).Dagegen hat „Nicole Kidman“ nur wenig Screentime, aber das ist der Rolle geschuldet.Ach ja „Willem Dafoe“ und „Dolph Lundgren“ spielen auch noch mit, sind aber mehr Star-Bonus.Einzig die Nebenhandlung um den zukünftigen Erzgegner von Aquaman, Black Manta wirkt aufgesetzt und eigentlich überflüssig. Doch wie die beiden zusammen in Sizilien italienische Baukunst auseinander nehmen ist schon eine Augenweide, zum Glück aber keine echten Denkmäler.Natürlich kann man jetzt sagen, die DC-Macher haben sich an Marvel's drittem Thor-Abenteuer „Tag der Entscheidung“ orientiert. Vor allem erinnert der aber sehr geniale Score von „Ruppert Gregson Williams“ mit seinen 80th. Synthie-Einlagen stark an Thor's drittem wilden Ritt.Aber dort wurden nicht so vielen Genres wild durcheinander gemischt.Und mit Aquaman hat DC zum ersten mal Marvel etwas voraus.Aqauman eröffnet durch die Unterwasserumgebung eine komplett neue Welt und Mythologie von der man auf jeden Fall noch mehr sehen möchte.Im Prinzip ist es ganz leicht diesen Film lieb zu gewinnen.Freunde einladen, Bier und Chips auf den Tisch, Anlage aufdrehen und Gehirn ausschalten, denn nachdenken ist bei diesem Werk nicht erwünscht.Einfach mit den Augen und Ohren genießen und den Film nicht zu ernst nehmen,denn das tut DC mit diesem Film auch nicht.In diesem Sinne, gute Unterhaltung.Ich wenn freue mich schon auf Teil 2. Und dann aber ins Kino, - am besten mit IMAX.
M**L
Film
Sehr gut :) :) :)
S**I
CUCITO
BELLISSIMO
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago