Laowa4Mm F/2.8 Circular Fisheye For Mft, Black, Ve428Mft
A**N
Read the reviews, Watched the videos & Had to buy one
Mounted on a Olympus OM-D E-M10 II (MFT)The Olympus OM-D E-M10 II switches to manual focus automatically when mounted.Ive been shooting in P mode which allows some adjustments via the super control panel & the Olympus in body stabilization works also.Shooting @ f5.6 everything is in focus exept the outer extremes (all images @ f5.6 & Infinity)Some purple fringing towards the extremes which is easily removed in lightroom.Not a perfect circle as the top & bottom are slightly cropped but easily fixed using 'lightroom radial filter'The huge 210 degree field of view makes it awkward to keep Arms, Head, Feet, Camera strap & Fingers ETC out of shot & One finds Yourself in the most Unnatural stance when ready to snap.Purchased @ £249 Inc delivery from the stellar people at 'Carmarthen Cameras' & Very satisfiedIts great fun. Buy one.
G**0
Excellent but...
There is no doubt that this is a well engineered product and is a five star product. You can comfortably believe all the positive reviews. However... on a GH5 it does pick up the front of the hand grip which would need removing in post. It is very small which may or not be a problem. I purchased for 360 panorama photography to reduce stitching issues in small spaces. It also picks up the Fanotec pano head bracket I use. On balance my Olympus 8mm (non fisheye) 1.8 is better so I returned. Notwithstanding you can make some stunning images which other reviewers have commented. And for the price it's a good addition to your lens stock. For 360 panorama on a GH5 MFT I would say no. The guys at Carmarthen Cameras packed it properly and dispatched promptly so five stars to them too.
N**Z
Ein Objektiv für interessante Perspektiven
Als Hobbyfotograf nutze ich das Objektiv um eigenwillige Perspektiven auf Fotos zu erzeugen. Das kleine Objektiv an meiner Panasonic GH5 und G9 anzubringen ist nicht fummelig, denn bei aufgesetztem Objektivdeckel drehe ich den Knopf des Objektivdeckels einfach mit. Allerdings sollte möglichst ein Stativ benutzt werden, um nicht die Hände die die Kamera halten mit abzulichten. Auf meinen Bildern ist aber stets am Bildrand der Handknauf der Kamera zu sehen, weshalb ich die Fotos in der Nachbearbeitung etwas zuschneiden muss. Aber das ist kein Manko des Objektivs. Ich bin zufrieden.
A**E
Tolles Spielzeug!
Handling:Dieses zirkuläre Fisheye ist ein wirklich phantastisches Spielzeug, welches ganz neue Perspektiven eröffnet.Bei der 5er Reihe der Olympus-Kameras ist auch der Griff nicht im Bild, bei der 1er scheinbar schon. Finger (oder Füße, Haare) allerdings eventuell schon, man sollte versuchen, komplett hinter der Kamera zu verschwinden. Bisher hat sich bei mir am besten bewährt, die Kamera einfach auf einen halbwegs interessanten Untergrund zu stellen. Gullideckel zum Beispiel können irre spannend sein (zum Glück hat mich bisher noch kein Clown daraus angegrinst :-D)Das Objektiv ist schön klein und fühlt sich sehr wertig an, der Objektivdeckel ist super, der Ring zur Schärfeeinstellung ist prima zu bedienen. Die Anbringung an die Kamera ist leider etwas schwergängig, man kriegt das winzige Objektiv nicht so gut zu packen, um es einrasten zu lassen.Bildqualität:Die Blendensterne von Lichtquellen finde ich oft sehr schön, das manuelle Scharfstellen sollte ich aber noch etwas üben, um das ganze Bild scharf zu bekommen. Manchmal sind recht heftige CAs im Bild.Die Beispielbilder sind alles HDRs von Belichtungsreihen, also nicht OutOfCam
G**O
Divertente
L'obiettivo più divertente che ho. Con un po' di fantasia ci si tirano fuori foto originali, trasformando gli oggetti di tutti i giorni in qualcosa di particolare; unico particolare è che croppa leggermente, per cui bisogna ritagliare le immagini ma, visto che ha un angolo di campo di 210 gradi, si ottengono comunque sempre più di 180 gradi
Trustpilot
5 days ago
1 month ago