ULL Power Supply 9V 2A 18W, 5.5 x 2.5mm Connector, Charger, For Arduino Systems, UNO R3 REV 3, Mega 2560 R3, Elegoo UNO R3, IEIK UNO R3 etc.
K**H
2. Gerät defekt --> Konstruktionsfehler!!! - Nicht kaufen oder "verbessern"!
Ich habe dieses Netzteil als Ersatz für das Netzteil unseres Jura Cool Control Milchkühler gekauft, das nach ca. 2 Jahren defekt wahr.Von Jura bezogen, hätte es ca. 40 € gekostet.Da dieses Netzteil nach Spezifikation 9V und 3A leisten sollte, schien es sogar besser als das Original Jura-Gerät zu sein.Jedoch erneut wurde die Milch sauer nach ca. 2 Jahren: Es war es kaputt.Nun gut, dachte ich, ein Produktionsfehler, ich bestelle das Gleiche nochmal.Und wieder wurde die Milch sauer, diesmal schon nach 19 Monaten.Wie vorher äußerte sich der Defekt so, dass beim Einschalten des Kühlers das Betriebslämpchen nach einigen Sekunden langsam erlosch und später beim Einschalten nur noch kurz aufblitzte.Jetzt wollt ich es genau wissen. Ich öffnet das Gehäuse und inspizierte die Elektronik.Tatsächlich waren drei der Elektrolytkondensatoren offensichtlich defekt: Sie waren aufgebläht, bei einem sickerte das Elektrolyt heraus.Ich bestellte bei Farnell passende Ersatzteile. Ich achtete auf Top-Qualität, da die Lebensdauer von Kondensatoren abhängig von deren Qualität und - wie ich feststellte - von der Umgebungstemperatur.Ich hatte den Verdacht, dass Einkäufer bei der Herstellung ein paar Cent sparen wollte und Billigkomponenten bezog.Nach dem Einlöten schloss ich das Gerät zum Test an einen 3 Ohm Hochlastwiderstand an, der bei 9V einen Strom von 3A verursacht.Ich stellte fest, dass bei dieser Last die Spannung auf ca. 8V sinkt bei 2,67A. Das lief fehlerfrei über 24 Stunden.Dabei stellte ich fest, dass die Kühlkörper im Gerät an einigen Punkten über 100 °C heiß werden.Und damit war die eigentliche Ursache für das Versagen gefunden: Das Gehäuse ist unbelüftet!Nachdem ich mir die ganze Arbeit gemacht hatte, verbesserte ich das Gehäuse Ich bohrte 8 Ventilationsöffnungen mit 2 mm Durchmesser für die Luftzirkulation.Fazit:1. Das Gerät geht im Dauerbetrieb unweigerlich kaputt, wenn es laut Spezifikation belastet wird.2. Die angegebenen 9V mit 3A werden nicht erreicht. Für meinen Anwendungsfall ist es ausreichend.--> Ich rate vom Kauf ab.Hinweis: Falls Sie dies nachstellen wollen, müssen Sie unbedingt über Fachkenntnisse verfügen und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Sonst besteht Lebensgefahr durch tödlichen Stromschlag!
C**7
Solide Netzteile zum Basteln
Ich bin auf diese Netzteile mehr durch Zufall gestoßen weil ich alte Netzteile von Spielkonsolen ersetzen musste. Ich hab daher schon einige 5V, 9V und 12V Netzteile bestellt und war jedes mal zufrieden. Dies Spannung ist stabil und die Geräte verbrauchen auch recht wenig, sollte mal keine Last daran hängen. Das Einzige was ich jetzt bemängeln könnte wäre, dass die Isolierungen ziemlich schnell "schmitlzt" beim Löten an andere Stecker. Da dies aber auch nicht der direkte Sinn eines fertigen Netzteil ist kann man hier ohne Probleme zugreifen.Volle Empfehlung meinerseits, ich würde immer wieder welche davon kaufen wenn bedarf besteht.
B**.
Recht gutes Netzteil mit rundum ordentlichen Werten
Das Netzteil ist im Grund recht solide verarbeitet, keine Grate oder scharfe Kannten. Kabel ist stabil und dennoch flexibel genug, um es vernünftig verwenden zu können.Einziges Manko:Die 9 V schwanken bei meinem Netzgerät, je nach Last etwas.Gemessen:8,8 - 8,9 V bei 3 A8.9 V bei 2,5 A9 V bei 2 A9,1 V bei 1,5 A9,1 - 9,2 V bei 1 A9,1 - 9,2 V bei 0,5 ADie Messungen sind jeweils 5x wiederholt worden. Die Ergebnisse sind immer nahezu gleich geblieben (Unterschiede im 50 mV Bereich = für mich absolut vernachlässigbar)Diese Werte sind für ca. 2 Sekunden, dann gleicht sich die Spannung um ca. 0,1 den 9 V an.In der Regel sind Schwankungen von 0,1 V für meine Anwendungen vertretbar, sofern sich dies einpendelt.Dauerbelastung bei 3 A für 4 Stunden.Ergebnis: keine Werteveränderung (Siehe oben).Gehäuse gerade mal so eben handwarm, also völlig O.K. (gemessen wurde ein Temperaturunterschied von 3 Grad, wobei hier allein schon 1 Grad Messungenauigkeit sein dürfte. Gerät lag in einem Zimmer bei 19 Grad Raumtemperatur.Fazit: Ein rundum brauchbares und zuverlässiges Netzteil mit ordentlichen Werten.
A**E
Top, empfehlenswert.
Ich habe nach einem vernünftigen Ersatz für das Netzteil meines Home Cross Trainers von Kettler gesucht.In der Richtigen Leistungsklasse (Ampere/Watt/Volt usw.) wie auf dem alten angegeben, fanden sich einige bei derSuche im Netz. Nach Lieferung wurde das Netzteil direkt getestet und für tip top befunden. Überraschend wardie Lieferung in einem praktischen (wieder verwertbaren, ergo umweltfreundlichem) Transportbeutel. Die Kabellängeist völlig ausreichen und die Verarbeitung scheint ebenfalls ganz ordentlich.Bezüglich der Haltbarkeit kann ich noch keine Aussage machen, jedoch lassen alle anderen Merkmale auf ein langesNutzungsleben schließen.Fazit: ordentliches Netzteil für einen angemessenen Preis.
B**.
Meine Logitech Squeezebox Duett spielt wieder
Ich habe die 9 Volt Variante als Ersatz für mein defektes Netzteil der Logitech Squeezebox Duett beschafft. Es ist leider relativ schwierig ein Original Netzteil zu beschaffen, deshalb habe ich mich für dieses hier entschieden. Der Stecker passt nicht, das wusste ich aber schon vor dem Kauf. Logitech verwendet einen super seltenen Innen- und Aussendurchmesser für seinen Stecker, der in Europa nicht gängig ist. Auch angeblich kompatible Netzteile haben den falschen Durchmesser und wackeln. Das ist nichts für mich.Deshalb habe ich darauf geachtet, ein gutes Netzteil zu kaufen und mich entschieden den Stecker abzuschneiden. Vom alten defekten Netzteil habe ich ebenfalls den Stecker abgeschnitten und dann ans neue Netzteil gelötet. Perfekt! Meine Squeezebox spielt wieder. Klanglich mindestens genauso gut wie das alte.Und was sagt das Multimeter?Mein altes Netzteil hatte 8,8 Volt bei 0,5 Ampere. Das neue hat 9,6 V bei 1A. Da ist also wesentlich mehr Schub drin :-)
Trustpilot
3 weeks ago
1 day ago