Das NEINhorn
T**7
NICHT schön.
Ich kann die vielen guten Rezensionen nicht nachvollziehen. Denn ich habe zum allerersten Mal in meinem Leben ein Buch zurück geschickt, nämlich dieses Neinhorn. Ich hatte mich sooo auf dieses Buch gefreut und wollte es meiner Tochter zum 6. Geburtstag schenken. Bevor ich es einwickeln wollte, blätterte ich es durch und war völlig perplex. Von Seite zu Seite hoffte ich, dass die Geschichte irgendwie noch gut oder positiv wird, aber nix da. Eine Moral gibt es sowieso nicht, aber dies wird am Ende des Buches auch explizit erwähnt. Ich habe das Gefühl, Kling wollte einfach nur seine „lustigen“ Wortspiele auf Biegen und Brechen unterbringen. Das Buch ist überhaupt nicht lustig. Und ich habe einen guten Humor (die Känguru-Chroniken fand ich z.B. lustig, also ich habe nichts gegen den Autor). Das Neinhorn und seine Kumpels kommen so wahnsinnig negativ rüber, sind permanent schlecht drauf und finden alles Mist. Mehrmals wird suggeriert, dass z.B. Schule „doof“ ist - meine Tochter freut sich aber schon auf die Schule und würde das gar nicht verstehen. Überhaupt würden meine Töchter, 4 und 6, diese Geschichte einfach nicht verstehen. Sie lieben nun mal süße Einhörner und magische Geschichten. Für meinen Geschmack kann es ruhig mal derbe Witze oder einen schrägen Humor geben, aber diese Story ist einfach nur unnötig. Die Illustrationen sind jedoch sehr gelungen.Ich denke, dieses Buch ist eher für Eltern von schlecht geratenen Teenagern gedacht. 3-7jährige Kinder können mit dem Text sicherlich nichts anfangen.
F**�
Das gute alte Doch - Nein - Doch - Spiel als Buch
Ein Kinderbuch von Mark-Uwe Kling? Über das Neinhorn? Hab ich sowas nicht auch hier zuhause sitzen seit 3 Jahren? Das muss ich mir anschauen. Also mal fix das Büchlein bestellt und direkt mit Kind durchgelesen.Die Story:Das Buch beginnt bei den Einhörnern bei denen alles fluffig, flauschig, weich gereimt ist. Die immer gut gelaunten Reimhörner können gar nicht verstehen, wie ein kleines Einhorn so verdrießlich sein kann und aber auch an gar nichts schnuckeldiduckelsüßigem seine Freude findet. Irgendwann fragen sie also mal nach, was denn falsch wäre und das kleine Neinhorn sagt ganz klar, dass ihm diese Lebens- und Reimweise ordentlich auf den Keks geht.Von da an hat das Neinhorn seine Ruhe vor seinen Artgenossen und findet schon sehr bald einen ersten Freund den "Wasbär" (den hat auch sicher jede Familie daheim). Die beiden setzten Ihre Reise nach einem angeregten Gespräch, von dem der Wasbär so gut wie nichts versteht, gemeinsam fort und treffen alsbald auf den NaHund (noch so ein Zeitgenosse den sicher jeder kennt der Kinder hat).Nach einer kleinen Diskussion mit Neckerei schließt sich auch der Nahund dem Duo an und schließlich erreichen die drei den Turm der trostlosen Tristesse in dem die KönigsDochter ihr dasein fristet, seit sie ihrem Vater zu viele Widerworte gegeben hat. Nachdem die KönigsDochter die drei Gesellen überredet... oder befehligt(?) hat, ihr aus dem Turm zu verhelfen, schmieden diese einen Plan der auch promt gelingt.Von nun an sind alle vier Neinhorn, Wasbär, NaHund und KönigsDochter die besten Freunde, haben tiefsinnigste Gespräche und leben einfach das Leben, dass sie immer wollten.Zusatz:Am Ende gibt es noch zwei Seiten vollgepackt mit anderen interessanten Lebewesen, die sicher auch jedem schon einmal begegnet sind und der Aufforderung sich doch selbst auch solcherlei Tiere und deren Geschichten auszudenken. Ich hätte da auch schon jemanden, den "Beschwertwal" ;)Allerdings würde ich schon sagen, dass das Buch pädagogisch wertvoll ist. Es sagt aus - Sei wie du sein willst, lass dich nicht verbiegen. Irgendwann triffst du vielleicht Lebewesen die sind wie du und dich nehmen wie du bist ohne dich verdrehen zu wollen. Und es ist okay wenn man nicht nur positive sondern auch negative Gefühle zum Ausdruck bringt.Das Buch ist auf jeden Fall toll für alle Eltern von kleinen Neinhörnern, Wasbären, NaHunden oder KönigsDochtern. Und wer kennt das alte Spiel von Nein - Doch - Nein - Doch - nicht selbst? Man muss einfach immer wieder beim Lesen schmunzeln. Es ist pfiffig geschrieben und macht einfach Spaß. Die Bilder sind wirklich niedlich und Umsetzung ist absolut gelungen.Und wie fand mein Kind das Buch? Nun, es wollte nach dem Lesen den ganzen Tag selbst einer der Hauptakteure sein und Herr Papa sollte stets den passenden Gegenpart spielen. Wir hatten hier also ebenfalls sehr angeregte Diskussionen, ähnlich denen im Buch - Nein, Doch, Was, Nein, Doch...Von uns also ganz klar 5 Sterne für diesen kleinen Seelenschmeichler.
S**.
Nix für Kinder
Viel zu langer text, um es vorzulesen. Auch inhaltich/sprachlich eher etwas für erwachsene als für kinder.Auch die bilder finde ich wenig ansprechend. Hatte keine lust, es zuende zu lesen. Geht retoure.
E**N
Wirkt arg gewollt und mühsam konstruiert - bei mir springt da kein Funke über
An Marc Uwe Kling scheinen sich die Geister zu scheiden - mir selber war schon nach der ersten Seite klar, dass ich NICHT zur Fangemeinde gehöre und habe das Buch (nach ordnungsgemäß kompletter Lektüre - meine Meinung blieb bei ihrem Standpunkt) zurückgeschickt.Auf mich wirkt die Geschichte krampfhaft auf "anti" getrimmt, denn aufmüpfig sein ist eben gerade modern und verkauft sich gut. Die Reime sind nicht eingängig, die Geschichte geht 'über den Punkt' und ist zu lang, um dauerhaft zu fesseln/interessieren und was ein Kind mit der Geschichte anfangen soll, ist mir ein absolutes Rätsel (angepriesen wird es ja ausdrücklich für Jung und Alt). Ich bin kein Mensch bei dem immer alles 'ei-ti-tei' und hübsch und brav und happy-end sein muß, aber DIESE Story hat mich fast vom ersten Moment an nur genervt.Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich.Geholfen hat uns das Rücksenden übrigens nichts, denn wir bekamen das Buch dann einige Wochen später zu Weihnachten geschenkt - ausdrücklich als Erwachsenen-Buch.Naja, vielleicht können wir es dann bei e-bay verhökern...es scheint ja weg zu gehen wie warme Semmeln...
F**N
Unglaublich gut.... und man muss sich beim Vorlesen zusammenreissen....
Was hab ich Tränen gelacht. Ich hab das Buch auf Empfehlung gekauft und hab es abends meiner Tochter vorgelesen.... ich versuchte natürlich die Vorlesestimme anzupassen an die versch. Charaktäre... und nun ja. Erst hat mein Kind im Bett einen veritablen Lachanfall bekommen - und ich konnte mich auch oft nicht zurückhalten. Die Charaktäre sind auf den Punkt - sogar für 3jährige verständlich und identifizierbar.... und die Dialoge... oh Mann, ich muss immer noch grinsen.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago