🎶 Elevate Your Sound, Elevate Your Style!
The MASTER & DYNAMIC MH30 headphones combine sophisticated design with premium materials, featuring custom 40mm neodymium drivers for rich sound, lambskin-wrapped memory foam ear pads for comfort, and durable cables for clear communication. Includes a 2-year warranty and stylish carrying accessories.
J**.
It's not that good for the money
After a couple of months of wearing them the stitching in the headband came apart and the earpads start to wear badly plus they are heavy on the head.
A**E
solide
Solide soll er sein, der Kopfhörer MH30, so das Produktversprechen. Der Hersteller gibt an, von einem Museumsbesuch inspiriert worden zu sein, bei dem solide technische Gegenstände (für die Ewigkeit konstruiert) ausgestellt waren. Nun denn. Solide ist die Materialauswahl und Anmutung des MH30. Hilfreich ist auch die Option, Ohrpolster und Kabel bei Bedarf auszutauschen. Optisch macht der MH30 schon etwas her, ist allerdings relativ wuchtig für einen on-ear. Im Zweifelsfall sollte man ihn mal aufsetzen und in den Spiegel schauen.KomfortDer MH30 ist relativ schwer, etwa in der Kampfklasse eines typischen Over Ear Kopfhörers. Um nicht bei schnellen Kopfbewegungen vom Kopf zu rutschen, braucht er deshalb eine recht hohe Andrückkraft. Natürlich nimmt diese mit der Zeit etwas ab und man kann sanft nachhelfen, allerdings wird der MH30 dann etwas anfälliger gegenüber schnellen Kopfbewegungen und der Tiefbass nimmt ab, weil der Hörer nicht mehr so gut abdichtet. Mir macht beides nichts aus und locker anliegend gefällt mir der MH30. Der Memory-Foam passt sich nach einiger Zeit gut an und die Polster sind dick genug. Die Ohrmuscheln lassen sich passend anwinkeln, was bei On-Ear Kopfhörern sehr wichtig ist. Der Verstellbereich des Kopfbügels ist aus meiner Sicht völlig ausreichend. Der Tragekomfort des Kopfbügels ist prima. Wenn man den Hörer sanft aufweitet, sollte man dies durch leichte Abflachung der Kopfbügels an den Seiten tun, damit der Radius am Scheitelpunkt klein bleibt. So sitzt der Kopfbügel besser.KlangWarm ist die Grundabstimmung, aber nicht dumpf. Der MH30 liegt nahe am Sennheiser Momentum Over Ear der ersten Generation. Ohne Korrektur des Frequenzgangs fällt auf, dass die Vocals etwas belegt klingen. Bei meinem Exemplar half eine leichte Absenkung bei 500Hz und 1kHz, kombiniert mit leichter Anhebung bei 2kHz, um den Klang gefälliger abzustimmen. Der Sprung um rund 2dB zwischen 1kHz und 2kHz ist ungewöhnlich, aber nach etlichen Direktvergleichen mit anderen Hörern (ATH M70, ATH ESW9, AKG Q701, Yamaha HPH200) lief es bei meiner Abstimmung darauf hinaus.Die räumliche Abbildung ist hervorragend. Die Bühne ist nicht besonders breit, aber dafür ist die Tiefenstaffelung hervorragend. Hilfreich ist es in diesem Zusammenhang, die Ohrmuscheln um 20-30 Grad nach hinten zu drehen, also der Außenkontur der Ohrmuscheln zu folgen, ohne diese flach an den Kopf zu drücken. So kommt der Klang von vorne, ohne elektronische Tricks des Abspielgerätes (crossfeed), die ihrerseits Nachteile mit sich bringen.Der MH30 ist stark gedämpft. Man sieht das in den Messdaten bei Innerfidelity (Tyll Hertens, Internet Blogger). Dadurch wird der Bass hübsch trocken und vermutlich hilft das auch bei der Trennung einzelner Instrumente. Der MH30 kann das excellent. Dort wo andere Hörer Matsch erzeugen, trennt der MH30 noch sauber auf. Besagte Messdaten deuten außerdem darauf hin, dass die Treiber des MH30 paarweise selektiert werden (gute Sache). Am Bass ist aus meiner Sicht nichts auszusetzen, aber ich bin kein "Basshead", also in dieser Hinsicht nicht so anspruchsvoll wie vielleicht andere Hörer. Die Mitten sind sehr gut, aber an den ATH ESW9 kommt der MH30 in dieser Disziplin nicht heran. Der Altmeister (ESW9) hat eben eine einzigartige Musikalität. Die Höhen sind detailliert aber nie schrill. Der MH30 klingt irgendwie analog und nicht so synthetisch wie zum Beispiel der Audeze Sine. An die messerscharfe Analytik eines ATH M70 oder AKG Q701 kommt der MH30 nicht, aber er ist verdammt nahe dran. Den Momentum Over Ear hängt er jedoch ab. Insgesamt also wirklich gut, in Anbetracht der verwendeten Vergleichshörer.Kombination mit einem VerstärkerDie warme Grundabstimmung harmoniert am besten mit einem hell abgestimmten Player, zum Beispiel dem Shanling M3 HighRes Player. Insgesamt ist der MH30 sehr anspruchslos und kann locker über Smartphone betrieben werden. Klanglich ist allerdings auch hier ein gescheiter Verstärker als Nachbrenner ratsam. Der Topping NX5 ist empfehlenswert, aber es gibt auch andere gute Lösungen.FazitFür mich ist der MH30 ein sehr guter Kopfhörer. Er vereint viele gute Eigenschaften in einem Gerät. Perfekt ist er nicht, aber das war auch keiner seiner Vorgänger in meiner wachsenden Sammlung von Kopfhörern.
K**M
ORDENTLICH (das war gross geschrieben) ;)
mindestens so!! soll ein on ear klingen.Achtung !! überlegt euch gut, ich kann kein billigkophörer danach hören , I'm in love with ;)
P**N
Rugged and beautiful construction and sonically perfect
This headphone is truly a wonderful product and really rugged and macho in style and construction and sonically amazing too.Wanted a good quality audiophile grade with good quality cable and couldn’t ask for a better one.You never need to play it loud as it so detailed.I suggest connecting it to any music and playing at mid volume for some 10 hours or more as this gives it a nice “break in” for better performance.Real bang for the buck compared to other premium brands
A**R
Mejor es imposible
Para quien busca uns auriculares hasta 400 o 500 € no necesita de buscar mas. Calidad de acabado, confortables y calidad sonido. Solo el cable deberia ser de pelo minos 3 metros para audiciones en casa con tu sistema hifi.
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago