Wild Sounds From Transylvania
A**R
Not wild
Beautiful music from Romania. I especially love the first song.
J**N
Pretty good
There are some gems in here
K**H
good.
Yes, good.
A**4
fremdartige und vielseitige Tanzmusik mit seltsamen Instrumenten
Der WDR betreute diese dokumentarische Produktion vor 20 Jahren: Ein Team recherchierte zur versteckten Szene der rumänischen Tanzmusiker, die überwiegend auf dörflichen Festen Musik machen und auf Hochzeiten zum Tanz aufspielen. Transylvanien mit seinen abgelegenen Tälern ist ein Schmelztiegel der unterschiedlichsten Musikstile. Da trifft ungarische Zigeunermusik auf europäischen Schlager, Polka und Walzer treffen auf schwere Marschrhythmen. Sogar Einflüsse moderner E-Musik und arabischer Musik lassen sich in der von den verschiedenen Gruppen selbst komponierten und traditionellen Musik finden. Das ausführliche Booklet verrät die Details der einzelnen Aufnahmen. Es wurde teilweise in Rumänien vor Ort aufgenommen, einige Aufnahmen entstanden aber auch auf Gastspielreisen der Musiker.Bemerkenswert ist neben der schillernden Vielfalt dieser wahrlich eklektizistischen Musik auch die Instrumentierung. Natürlich gibt es viel Geige zu hören, aber die offenbar bitterarmen Musiker verwendeten auch selbst gebaute Instrumente, zum Beispiel eine mit einem Grammophontrichter und -tonabnehmer umgebaute verstärkte Geige (hört sich an wie Schalmeien auf Droge) und spezielle Trompeten. Die Kapellen spielten unverstärkt, da musssten die Instrumente den Festlärm schon übertönen. Die Aufnahmen klingen durch die Bank außerordentlich energetisch. Selbst die Balladen sind von großem Pathos (und zum Teil heftiger Lautstärke) getragen - leise und verhaltene Töne wird man hier nicht finden. Gerade deswegen aber ist dies eine aufregende und spannende Zusammenstellung - die osteuropäischen Urahnen der Unterhaltungsmusik zeigen ihr ganzes Können. Vital, kunterbunt, durchaus tanzbar und etwas exotisch.Ich zahle gern Rundfunkgebühren, weil solche gelungenen Produktionen wohl nur mit einem großen und finanzstarken Sender im Hintergrund möglich sind. Europäische Weltmusik im besten Sinne, liebevoll zusammengestellt und produziert. Übrigens auch ein unglaublich guter Sound - die Tontechniker des WDR haben ganze Arbeit geleistet. Die Trompeten schmettern den Hörer richtig an und kein Detail der Musik geht verloren.
M**E
intéréssant
intéréssant, oui mais ce n'est pas mon truc
Trustpilot
1 week ago
1 day ago