🐶 Elevate Your Pet's Wellness Naturally!
AniForte Slippery Elm Powder is a premium, 100% natural supplement designed to harmonize your pet's stomach and gastrointestinal activity. Made from pure American red elm bark, this powder is rich in essential nutrients and is highly accepted by both cats and dogs. Independently tested and recommended by veterinarians, it ensures your furry friends receive the best care without any unwanted additives.
Item Volume | 0.1 Kilograms |
Item Weight | 100 Grams |
Dog Breed Size | Large |
Flavour | Nope |
Item Form | Powder |
A**R
Great product
Was recommended by a friend who uses it for her Ragdoll cat, but didn't work for my cat.
H**F
THIS PRODUCT WORKS! Please try it.
When prepared in water it doesn’t make up as thick a consistency as other slippery elm powders, which in my opinion is good! It is much easier to use in an oral syringe with my golden retriever.And importantly IT WORKS! She has had issues with acid reflux, gastritis and ulcers for years. Vet prescribed Omeprazole which did not work. Other slippery elm powders were more gelatinous when mixed with water and she did not like them...and they didn’t work so well.THIS PRODUCT WORKS!My dog is on a raw food diet.Slippery Elm needs to be prepared as per instructions, ie mixed with water. Do Not just add powder to food. The amount per instructions fills a jam jar which is enough to give to my dog twice a day- 10 ml in an oral syringe. She has three meals a day and I give her 10ml if Slippery Elm 30 minutes before the first and last meal.She rarely has issues re: acid reflux etc since starting this product. She has not regurgitated her food either. She accepts the liquid without fuss. I HIGHlY RECOMMEND THIS PRODUCT.
M**.
Easy to use
Fab item easy to use
L**S
Good instructions
Only used once..appeared to help
C**.
Life saver for my kitten!
My kitten had isuues for weeks with vets scratching their heads on what was going on. Gave her this for 3/4 days and all solved! The kitty didn't had issues anymore, a month later on. Easy to prepare and the kitten didn't disliked it. She was licking it like a treat!
A**C
Highly recommend
Brilliant stuff, have made as per instructions and also just sprinkled As powder on my dogs food, works wonders with a dog with an upset stomach.Haven’t needed a vets trip yet since buying
S**G
Helped a sick Guinea Pig
I bought this to have in the cupboard for any future dog & cat issues, but it turned out that I had an ill guinea pig that benefited from it first. My guinea pig had diarrhoea, which can be a death sentence for these small pets, especially as she's 7.5 years old. I gave her a tiny dose of AniForte syrup (along with her antibiotics & probiotics) and to my surprise her stools went back to normal within 24 hours. I can't say for sure that it was the AniForte but I feel confident that it played a critical role in reviving my dying pig. Product arrived quickly and as advertised, too.
J**O
Could get consistency right
Good product if you can get it right, several attempts to get consistency but not easy at all
C**E
Ottimo prodotto
È più di un anno che lo utilizzo per il mio peloso, posso quindi esprimere le mie valutazioni.Il prodotto lo utilizzo diluendone 4 cucchiaini in 250 ml di acqua naturale, dopo di che metto in microonde per 2 minuti e mezzo a potenza massima. Rimescolo prima durante e dopo, fino a ottenere una sostanza gelatinosa, lo conservo in frigorifero e lo riscaldo leggermente prima di darlo al cane. Il cane se lo mangia senza alcun problema, quindi deduco sia appetibile. Questo prodotto forma una patina sulla mucosa gastrica, proteggendola dall'eccesso di secrezione gastrica, limitando enormemente gli effetti della gastrite cronica di cui Caronte è affetto. È un prodotto totalmente naturale privo di effetti collaterali e il cane lo può usare anche per tutta la vita. Fondamentale è somministrare il prodotto al proprio animale, almeno un'ora se non due, prima dei suoi pasti. Il non seguire questa avvertenza produrrà la mancata assimilazione dei nutrimenti.Consiglio questo prodotto per l'uso che ne ho fatto, un utilissimo aiuto alla gestione della gastrite dovuta all'insufficienza renale cronica. Caronte ringrazia.
A**I
Un desastre y no aceptan la devolución, no está explicado en la web
Un desastre, tenía varios productos marcados para ayudar a mi perra de una diarreas crónicas desde hace más de un año y que terminó hospitalizada este Junio de 2024 por ello. Se lee que son unos polvos, lo normal añadirlos a la comida pues no. Tienes que hacer un té con lo gramos del peso de tu perro, cogerlo con una jeringa y dárselo por la boca y que lo trague, mínimo 30 minutos antes de cada comida porque por lo visto crea una mucosidad y si se lo das con comida no es bueno. Nada de eso está explicado en las especificaciones ni la descripción.Realmente frustrante, te gasta un dineral en estas cosas y luego pone que no puedo devolverlo, ni estando en el plazo de 14 días legales de desestimiento. Nada, te dice que el producto no es elegible para devolución. Pero tu lo compras y pone claramente que tienes 30 días para devolverlo.He intentado ver si podía contactar con el vendedor no me ha sido posible.Dinero tirado a la basura, te dejan sin opciones, sin soluciones y no se comunican.
H**.
Gut gegen Sodbrennen
Mein Senior bekommt einige Medikamente und leidet dadurch immer mal an Sodbrennen, weswegen ich die Ulmenrinde versucht habe.Allerdings muss ich es höher anrühren und dosieren, als auf der Packung angegeben, denn wenn ich es gebe wie angegeben, ist keine Linderung merkbar.
P**N
Lindert bei unserem Rüden Durchfall und Erbrechen
The media could not be loaded. Unsere Fellnase hat sich sehr oft übergeben, der TA konnte außer einer Magenverstimmung nichts Auffälliges entdecken. Trotzdem trat das Erbrechen immer wieder auf, einige Tage schien alles prima und dann ging es plötzlich wieder los. Ich hab mich dann selbst informiert und weiter gelesen und bin darauf gekommen, dass der Magen offensichtlich "nur" übersäuert ist. Wenn Hunde weißlich-gelben Schleim erbrechen und das womöglich fast immer am Morgen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um eine Übersäuerung des Magens handeln könnte. Eigenartigerweise kommt dies wohl leider sehr oft vor. Ich habe unwissentlich die Übersäuerung verschlimmert, indem ich immer öfter gefüttert habe und dies auch noch auf noch kleinere Portionen verteilt habe in der Annahme meinem Wuffel damit zu helfen. Dann habe ich sogar noch besonders guten Algenkalk gekauft und gefüttert, ebenfalls nicht ahnend, dass ich damit die Übersäuerung noch weiter verschlimmere. Kalk kann zwar die Magensäure puffern, so wird dies auch oft beworben, das klappt aber nicht bzw kann sogar noch verschlimmert werden, wenn Calciumcarbonat gegeben wird, oder Algenkalk. Bei Magenübersäuerung ist stets echter Knochenkalk zu bevorzugen. Zudem darauf achten, dass der Hunde-Magen auch Ruhephasen bekommt, also zwischendurch mind 4-5Stunden in denen der Hund wirklich gar nichts bekommt. Die Erfahrungen die unsereins mit dem menschlichen Magen macht, können und dürfen nicht auf den Hunde-Magen übertragen werden. Es ist ja logisch, dass wenn der Hund den ganzen Tag gefüttert wird, wie es bei uns eben auch üblich war und dann während der langen Nachtphase gar nichts, dass dem Hund dann am Morgen übel ist, denn der Magen ist daran gewöhnt ständig Säure zu produzieren, weil ja ständig etwas eingeworfen wird. Es gibt auch ja nach wie vor Tips wie vor dem Schlafen gehen noch einen Keks zu füttern oder am Morgen gleich einen Zwieback, um diese Übersäuerung in den Griff zu bekommen, aber langfristig funktioniert das einfach nicht und bei uns eben auch nicht. Besser sind lange Phasen in denen es einfach nichts zu essen gibt. Übrigens ist das Aufstoßen und Übersäuern bei Hunden auch noch besonders schmerzhaft, weil die Säure viel stärker ist als die unsere und die annähernd waagerechte Lage von Speiseröhre und Magen das aufsteigen der Säure sehr leicht machen können. Beim stundenlangen Lesen über diese offenbar sehr oft auftauchende Problematik tauchte der Begriff "Slippery Elm" immer wieder auf, oder Ulmenrindenpulver, das ist beides gleich, auch der TA hatte dies genannt. Es kann offenbar eine wunderbare Hilfe sein, den Säure-Basen-Haushalt des Hundes wieder anzugleichen und auch die enthaltenen Bitter und Gerbstoffe tragen wohl unter anderem dazu bei, das unser Schnuffi wieder der Alte ist. Aber nicht nur das, vor der Gabe des Ulmensirup hatte er auch oft Durchfall, nun könnten wir mit seinem Output Fensterscheiben einwerfen. Da die ganze Situation so lange gedauert hat und wir einige Rückfälle hatten vor dem Ulmenrindensirup werden wir diesen zur Sicherheit erstmal weiterfüttern. Die Veränderung ist einfach nur mega, vor dem Pulver hat es oft bis zum Mittag gedauert, bis unser intakter Rüde bereit war auch nur einen Krümel Dose anzunehmen, egal was ihm hingehalten habe, er hat den Kopf weggedreht. Jetzt, dank der Ulmenrinde leert er einen gefüllten Napf sogar um 06.00h morgens! Ich hätte auch nie gedacht, dass Mensch sich so über den Output eines Hundes freuen kann. Apropos, es kann ebenfalls zu der Problematik beitragen wenn immer zur gleichen Zeit gefüttert wird, oder wie eben bei uns, eigentlich ständig gefüttert wird. Also möglichst nicht zur stets gleichen Uhrzeit oder auch nur stets nach den gleichen Abläufen füttern, denn dann produziert der Magen sozusagen nach Uhrzeit bereits Säure. Besser ist es immer mal zu wechseln und zu wechselnden Urzeiten zu fütten. Daran denken, dass unsere Hunde vom Wolf abstammen, die haben auch nur ab und an Futter zur Verfügung, mal schlagen sie sich die Bäuche voll und dann gibt es ab und an tagelang nichts. Ich bin jedenfalls überglücklich, daß ich meinem Rüden auf natürliche Weise helfen kann. So haben wir beides, das Erbrechen und den Durchfall mit der Ulmenrinde in den Griff bekokmmen können. Es war eigentlich nur ein Zufall zu Beginn, denn die Medikamente des Arztes bekam ich gar nicht in ihn hinein, oder er hat sie sofort wieder erbrochen. Der Arzt empfahl die Ulmenrinde ja ebenfalls, neben den Medis was mich ebenfalls darin bestärkt hat es zu versuchen. Dass es aber so hilfreich sein würde, damit habe ich nicht gerechnet. Ich kann dieses Pulver sehr empfehlen, es hat viel dazu beigetragen, dass es wie in der Deklaration auf der Dose angegeben die Magen-Darm-Tätigkeit unterstützen kann. Wir geben den Sirup derzeit noch 3x am Tag, stets 30 Minuten vor einer Futtergabe. 3x pro Tag weil wir natürlich nicht von jetzt auf gleich das ständige Füttern auf nur 2x pro Tag herunterschrauben können. Wir werden die Mittags-Ration immer stärker verkleinern, bis nur noch 2x am Tag übrig bleibt, dann gibt es den Ulmen-Sirup auch nur noch 2x, so wie es in der Anleitung steht und der Magen damit Zeit für Ruhephasen bekommt. Ich bewahre den Sirup nach der Herstellung max 4 Tage lang im Kühlschrank auf, verabreicht wird der Sirup natürlich mit Zimmertemperatur. Das Anrühren ist dank der umfassenden Beschreibung sehr einfach und schnell. Wenn der Sirup sehr schnell verwendet werden soll, kann das Abkühlen in der Spüle durch ein Wasserbad beschleunigt werden, dafür den Topf in kaltes Wasser stellen und dann kaltrühren nach dem Erhitzen. Ich kann die Höchstwertung vergeben und eine absolute Kaufempfehlung abgeben. Aber bitte stets mit dem TA abstimmen, es ist kein Wundermittel auch wenn es sich bei manchen so anhört und eine reine Selbstmedikation kann sehr gefährlich werden. Der Preis ist schon hoch, aber in Relation zu Alternativen und bedenkend wie lange ich damit auskomme, vor allem aber wie gut es offensichtlich wirkt finde ich es absolut ok.
D**R
Ulmenrinde ist perfekt
Ulmenrinde hat meine Katze gern zusammen mit ihrem Futter gegessen. Es hat auch bei ihrem Problemgut geholfen.
Trustpilot
1 month ago
1 day ago