📸 Elevate Your Photography Game!
The Nikon AF-S NIKKOR 28mm f/1.8G Lens is a high-performance prime lens designed for Nikon DSLR cameras. With a maximum aperture of f/1.8, it excels in low-light conditions while delivering sharp, beautifully rendered images. The lens features advanced optical design with aspherical elements to minimize aberrations and distortion, along with a Nano Crystal Coat to reduce ghosting and flare. Its Silent Wave Motor ensures quiet and accurate autofocus, making it perfect for both photography and videography.
Package Dimensions L x W x H | 20.2 x 13.3 x 10 centimetres |
Package Weight | 0.47 Kilograms |
Product Dimensions L x W x H | 8.1 x 7.3 x 7.3 centimetres |
Item Weight | 330 Grams |
Brand | Nikon |
Camera Lens | 28mm f/1.8G Lens |
Colour | Black |
Country of Origin | China |
Has image stabilisation | No |
Included components | HB-64 Bayonet Lens Hood, AF FX NIKKOR 28mm f/1.8G Compact Wide-angle Prime Lens with Auto Focus for Nikon DSLR Cameras, CL-0915 Soft Case, LF-4 Rear Lens Cap, LC-67 Snap-on Front Lens Cap |
Lens Fixed Focal Length | 28 Millimetres |
Max Focal Length | 28 Millimetres |
Min Focal Length | 28 Millimetres |
Model year | 2012 |
Plug profile | Nikon F |
Part number | 2203 |
Size | 28 mm |
Zoom Type | Optical Zoom |
Lens Design | Prime |
Maximum Aperture Range | F1.8 |
Focus type | Ring-type ultrasonic |
Aperture Control Design | Aperture controlled by camera |
Style | Lens |
Photo Filter Thread Size | 67 |
Guaranteed software updates until | unknown |
M**0
Excellent lens
Great lens; portable, very sharp, great colours. Impressive bokeh. Well engineered product from Nikon.
P**J
great little lens
I bought this lens few months ago.Because of the size and price I started investing only in fixed lenses.It is the matter of getting use to have a zoom option in your legs :)If this doesn't not bother you do not hesitate and buy this lovely piece of glass.28mm lens is very sharp, gives good contrast, and it's wide enough to use it indoors.I am also using it as my landscape prime lens.I highly recommend it !
D**0
Pretty much flawless unless you're bothered by the construction materials
Pretty much flawless unless you're bothered by the construction materials. But it's built to a budget and for cameras that doesnt require the lens to have an aperture ring, and its brilliantly sharp across the frame and throughout the aperture range, so perfect for shooting landscapes.
S**H
Great lens for the price
Great lens. Small, light and great image quality. It's sharp and has a really nice bokeh. The build quality is only so-so - feels a bit cheap in the hand but the plus side to this is the (lack of) weight.
R**P
Simply stunning focal length
I really wanted the new 28mm 1.4, but at around £1750.00 there was no chance of that happening, so opting for the 1.8 version was a compromise. Turns out it really wasn't.For a long time 35mm has been known as the story telling focal length, but for me, it's all about the 28mm. This Nikon 28mm 1.8 lens is fantastic. Minimal distortion, good colour and contrast and an excellent focal length if you like to include a little more of the scene in your portraits and people photography. Of course, it's a lens and can be used for whatever you want to photograph with it. At f1.8 and around 4 to 5 feet away from your subject, you get between 15cm and 30cm in focus and a background that subtly falls away. You obviously don't get the bokeh and soft background of an 85mm shot wide open, but that's the point in having a different lens; to tell a different story. My photography has reached a point where I can appreciate the subtlety of this lens shot wide open. It really is a hell of a lens.
V**I
My first good lens, ended up being AMAZING!!!
I am still learning to be a photographer, but I loooove this lens, is really wide, even if I am using it on a Nikon D90 (that is a cropped camera). the resould is really bright due to the f/1.8 aperture, and very sharp, specially in close up pictures! Been really useful for few project I've done for a club-night and a baby-shooting! highly recommended!!!
S**I
5G ED gives much better results at the same focal length
I'm afraid I can't rave about its supposed sharpness so I returned it. The humble 18–35 3.5-4.5G ED gives much better results at the same focal length, albeit not as open. That said, from f1.8 to f2.8 there is so much chroma and diffusion this lens that it's not really usable for anything serious. The image looks as plasticky as the lens feels. I use a D800 but perhaps it performs better on 12Mp.
K**.
Great lens !!!
Great lens !!!
C**O
Nikon 28mm 1.8
Excelente objetivo, cumplio con mis espectativas completamente muy liviano y buen enfoque selectivome llego en tiempo y forma, excelente provedor
B**H
A great prime lens for Nikon F mount
28mm primes used to be a major wide angle lens sought after by photographers. However, over the decades the 28mm has fallen out of favour relative to the 24mm and even the 20mm primes. A lot of younger photographers are using 50mm, 35mm, 24mm and 20mm lenses and missing out on one of the best focal lengths for Full Frame. Thing is, these really wide, wide angle lenses push the scene way into the distance meaning that you get masses of foreground and masses of sky but the actual scene is significantly crushed down to the point where you can hardly see it in the image. The 28mm is, in my opinion, the best for landscape photography. Cheers
銀**一
F1.8でZレンズが出ていない焦点距離。
F1.8でまだZレンズで出ていない焦点距離28mmである。FTZIIを使用してZマウントで使用。
A**S
Una lente expectacular y un servicio al cliente inmejorable.
El rendimiento de esta lente es fantástico. Da un contraste y nitidez espectaculares. La mayor parte del tiempo, es el objetivo que llevo pegado a la cámara. Por cierto, un 10 al servicio de Amazon. Tuve problemas con el parasol, que no quedaba bien sujeto, lo comenté con ellos e inmediatamente, sin hacer mas preguntas, me enviaron otro nuevo a casa y me recogieron el otro. Finalmente, resultó que no había apretado lo suficiente el parasol para que encajara, jajaja, pero aún así, la respuesta fue excelente.
K**Y
Technisch erstklassiges Objektiv; sinnvolle Festbrennweite?
Eines meiner unerfüllten Traumobjektive war das Mitte der 90er Jahre erschienene AF-D Nikkor 1,4/28, das damals wegen seiner asphärisch geschliffenen Linsen (keine Presslinge!) den für Nikon-Verhältnisse enormen Preis von ca. 4.500 DM kostete. Nachdem es Anfang des neuen Jahrtausends eingestellt wurde, lagen die Gebrauchtpreise bei gut erhaltenen Exemplaren deutlich darüber! Mir wurde ein aus den USA importiertes Exemplar vor einigen Jahren angeboten, das ich aber nicht nur aus preislichen Gründen verschmähte, sondern auch, weil mir als Festrennweiten immer entweder das 35er oder das 20/24er lieber waren. Das 28er empfand ich immer als "Zwitter", weder ein gemäßigtes WW wie das 35er, das auch viele Aufgaben einer Normalbrennweite übernehmen kann, noch ein sichtbar starkes WW, dessen Effekt vorrangig aus dem Gegensatz zwischen Betonung des Vordergrunds bei gleichzeitiger Darstellung eines weiten Hintergrunds besteht. Ein lichtstarkes gemäßigtes WW gab es bei mir stets: Demzufolge gab es bei mir immer 35er und 24er, später 20er, Festbrennweiten. Auch ein lichtstarkes WW-Zoom befindet sich in meinem Bestand, das "gusseiserne" AF-S 2,8/17-35D. Nun ist dazugekommen eben dieses AF-S 1,8/28G, nachdem ich eben wegen des WW-Zooms die 35er und 20er Festbrennweite abgeschafft hatte.Über die Bildqualität dieser Linse muß man keine großen Diskussionen führen: Sie ist erstklassig, auch mit einer hochauflösenden Kamera wie der D800! Schon ab der größten Öffnung ist - selbst im Nahbereich - ein hohes Maß an Schärfe vorhanden. Ob das auch in den Ecken der Fall ist? Nun, testtafelähnliche Bildmotive nimmt man nicht mit f 1,8 auf; deshalb weiß ich es nicht. Im mittleren Blendenberich, wo es darauf ankommt, ist die Schärfe jedenfalls bis in die Ecken untadelig. Der AF ist im Fern- und im Nahbereich einwandfrei. Das Bokeh ist für eine recht starke WW-Linse sehr gut, sehr viel besser als das meines o.g. WW-Zooms. Fotografiert man JPEGs, wird man keine Vignettierung feststellen, CAs ebenfalls nicht, bei RAWs kann man sie bekanntermaßen in der Nachbearbeitung entfernen.Dank Nanokristallvergütung halten sich Streulichteffekte in engen Grenzen. Optisch ist also alles im grünen Bereich. Fazit: Das AF-S 1,8/28G ist nicht nur sehr gut, sondern es muß sich auch keineswegs vor dem legendären AF 1,4/28D verstecken.Das Objektiv hat die für die Nikon-1,8er-Festbrennweiten übliche Kunststofffassung mit Metallbajonett und Dichtungslippe. Das ergibt haptisch kein sonderlich solides Gefühl. Man muß jedoch dabei bedenken, daß manche Kunsttstoffe bessere Eigenschaften haben als Metalle; außerdem entschädigt diese Art von Fassung den Benutzer durch ein geringes Objektivgewicht. Ich jedenfalls habe mit den nikonüblichen Kunststofffassungen bei etlichen Objektiven im Gebrauch bislang keinerlei Probleme gehabt und mich stets an den relativ niedrigen Gewichten erfreut, die bei mehreren Objektiven in der Fototasche leicht mal 1 kg weniger auf der Schulter ausmachen können.Aber wofür braucht man heutzutage eine lichtstarke 28er Festbrennweite? Im mittleren Blendenbereich wird sie locker von einem 2,8/24-70 (neuerdings sogar VR) oder 4/24-120 VR ersetzt. Selbst die beliebten WW-Zooms 2,8/17-35 und 4/16-35 VR umfassen diese Brennweite, die beiden 2,8er gar nicht mal viel lichtschwächer. Aber es gibt so einige verträumte Motive am Rande der Machbarkeit bei düsteren Lichtverhältnissen aus freier Hand, bei denen sich ein nicht zu starkes WW bezahlt macht. Ob es das 28er ist oder das 35er, ist vom Bildwinkel eher eine Geschmacksfrage; Hauptsache man hat es dabei (hat man meistens nicht, weil anderes wichtiger ist!); dabei hat das 35er den Vorteil kleiner und leichter (und preiswerter) zu sein. Allerdings neigt das 28er aus freier Hand wegen des größeren Bildwinkels unter schwachen Lichtverhältnissen weniger zur Verwacklung als das 35er. Beide 1,8er sind zudem 1 1/3 Stufen lichtstärker als die o.g. 2,8er Zooms und produzieren damit im Ernstfall weniger Rauschen bzw. machen eine Freihandzeit überhaupt erst möglich, jedenfalls bezogen auf die nicht stabilisierten Objektive. Für Landschaftsfotografie, für die das 28er in früheren Jahren, als stärkere Weitwinkel noch Mangelware waren, gern benutzt wurde, ist die 28er Festbrennweite allerdings ein zweischneidiges Schwert. Für die leichte Aufweitung der Landschaft, ohne die Proportionen zu zerschlagen, was mit 35mm Brennweite sehr gut geht, ist der Bildwinkel schon zu groß, für die Vordergrund-/Hintergrund-Effekte, die sich ab 24mm Brennweite abwärts sehr schön darstellen lassen, ist er idR zu klein. Sehr schön allerdings ist die Möglichkeit mit diesem Objektiv ein Detail im Vordergrund groß herauszustellen und den entfernten Hintergrund in plakativer Unschärfe versinken zu lassen, wobei der Reiz des 28ers darin besteht, dem Hintergrund ein große Weite zu geben, ohne ihn allzu weit weg zu schieben.Fazit: Es gibt für eine Brennweite dieses Kalibers, wenn man auch mit guten Zooms bestückt ist, nicht mehr allzu viel an Aufgaben. Das Objektiv als solches ist technisch allerdings erstklassig.Anbei 2 Fotos aus einer "fremden Welt", in der sich eine solche Linse in den Stunden zwischen Tag und Traum auszahlt und eines wegen des Bokehs.
Trustpilot
1 week ago
3 days ago