Elevate Your Workspace! 🚀
The FUJITSU Monitor P27T-7 is a 27-inch LED display featuring a stunning 2560x1440 resolution, IPS technology for wide viewing angles, and a rapid 5 ms response time, making it perfect for both professional and personal use. With versatile connectivity options and built-in speakers, this monitor is designed to enhance your productivity and entertainment experience.
H**H
Endlich den richtigen Monitor gefunden!
Nachdem mein Samsung T260 Monitor (FullHD, 26 Zoll) nach fast 5 Jahren Nutzung allmählich nachgelassen hat, war es Zeit für einen neuen 27" Monitor.Zuvor habe ich bereits 2x Asus PB278Q (Pixelfehler, Verarbeitungsfehler) sowie einen Samsung S27B970DS mit Glasoberfläche (Staubkorn oder ähnliches unter der Glasoberfläche, dass wie ein Pixelfehler wirkt sowie ein eher mäßigen Kontrast aufgrund des Glaspanels bei dunklen Bereichen) ausprobiert und leider kein Glück gehabt. Wobei der Samsung von der Vearbeitung prinzipiell nicht schlecht ist, ich würde dann aber die matte Version (Samsung S27B971D) empfehlen.Dank eines Kommentars bin ich dann auf den Fujitsu P27T-7 aufmerksam geworden und nun hier mein Glück versucht. Die Spannung war groß, als der Postbote das große Paket brachte, umso größer ist die Erleichterung als ich feststellen konnte dass der Fujitsu P27T-7 einfach perfekt ist. Aber ganz langsam:Optik/Verarbeitung: Schlicht, Schick, Elegant und Hochwertig!Optisch ist der Monitor in Weiß, mit einem ganz minimalen Grauanteil gehalten. Die Farbe nennt man wohl "marmorweiß", ist kaum von Weiß zu unterscheiden. Die Farbe Weiß gefällt mir richtig gut. Habe hier 2x Nubert NuPro A-100 Lautsprecher (wer qualitative Lautsprecher sucht, absolut zu empfehlen!) die ebenfalls die Farbe Weiß (Schleiflack-Weiß) haben und hier passt der Fujitsu Monitor einfach perfekt rein. Weiße Lautsprecher, weißer Monitor .. das ganze macht einen sehr abgestimmten und harmonischen Eindruck. Der Monitor ist insgesamt in schlichtem weiß gehalten. Die Oberseite des Fußes ist, wie man dem Produktbild entnimmt in weiß und die Unterseite in schwarz. Der Monitor ist sauber verarbeitet, keine Lücken im Rahmen oder Beschädigungen. Das Panel sitzt gerade, wurde sauber eingebaut sodass überall die gleichen Abstände sind. Auf der Vorderseite sind die Sensor-Tasten die sich wirklich gut und einfach bedienen lassen. Anders als bei meinem alten Monitor dem Samsung T260, der einen schwarzen Klavierlack-Rahmen und eine orangen LED-Streifen vorne hatte .. istt der P27T-7 natürlich schlicht. Aber gerade das schlichte in Kombination mit dezenten Details finde ich so großartig an diesem Monitor. Die Farbe weiß ist unauffällig, wirkt nicht so bedrückend wie es z.B. schwarz tut. Die dezenten Merkmale wie Sensortasten, die schwarze Unterseite des Fußes sowie der kleine Rotanteil bei der Halterung lassen den Monitor insgesamt sehr frisch und zeitgemäß wirken.Der Fuß des Monitors ist drehbar, man sollte aber beachten dass der Fuß eben rechteckig ist und sich beim drehen eben mitdreht. Daher kann ich den P27T-7 vor allem an die Leute empfehlen, die den Monitor nicht oder nur ganz selten mal drehen wollen. Optisch finde ich den rechteckigen Fuß aber deutlich ansprechender als z.B. den Rundfuß vom Eizo Monitor. Die Drehbarkeit selbst war mir persönlich überhaupt nicht wichtig, bei mir steht der Monitor mittig auf dem Schreibtisch und sitze exakt mittig davor. Es gab für mich noch nie einen Grund, einen Monitor zu drehen. Praktisch finde ich die Höhenverstellung sowie Neigungsverstellung. Man kann so den Monitor wirklich optimal einstellen. Und man könnte ihn auch Hochkant stellen, habe ich aber nicht ausprobiert. Ein USB 3.0 Hub ist noch vorhanden, nutze ich aber nicht.Bildqualität/Beleuchtung:Mein P27T-7 weißt zu meiner Begeisterung keine Lichthöfe oder andere Beleuchtungsfehler auf, Schwarz wird richtig gut dargestellt ohne sichtbare Lichthöfe. Pixelfehler konnte ich trotz sehr genauem Hinschauen keinen einzigen erkennen. Lediglich auf der rechten Seite, ca 1cm vom Rahmen entfernt etwas oberhalb der Mitte ist ein winziger grauer und doch recht blasser Punkt. Sieht mir nach einem Staubpartikel aus. Dieses "Staubkorn" kann man aber wirklich nur erkennen, wenn man mit dem Auge mindestens 10cm nah an den Bildschirm rangeht, ein komplett weißes oder grünes Bild hat und dann bewusst einige Sekunden auf diese Stelle schaut. Ein ganz feiner grauer Punkt. Kann man finde ich defenitiv tolerieren, da man den grauen Punkt praktisch nicht sehen kann. Generell glaube ich nicht daran, dass es einen "fehlerfreien" Monitor in dieser Preisklasse gibt, irgendeinen noch so kleinen Fehler hat wohl jeder Monitor. Mir ist es einfach wichtig, dass ich den Fehler bei realen Bedingungen nicht sehe .. normalerweiße klebt man ja nicht 10cm nah am Bildschirm dran und starrt bei komplett weißen Hintergrund auf genau diese Stelle ;-)Ansonsten wie gesagt, der Monitor ist von der Ausleuchtung absolut perfekt. Das IPS Panel hat eine sehr guten Blickwinkel, satte kräftige schöne Farben. Das Weiß ist wirklich strahlend weiß, wie man sich weiß vorstellt. Die Voreinstellungen im Menü sind sehr gut getroffen, die automatische Helligkeitsregelung habe ich deaktiviert. Ansonsten habe ich den Monitor auf den Standardwerten (Kontrast 50, Helligkeit 48, Schwarzwert 50) belassen und nur die Schärfe auf 60 hochgestellt. Hat mir einen Ticken besser gefallen. Die Helligkeit kann man jederzeit über die Sensortasten höher/dunkler stellen, ohne dass man erst das Menü aufruft. Die restlichen Werte ändert man im Menü. Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet alle Standardeinstellungen wie eben Kontrast, Schwarzwert, Schärfe, Farbton, Helligkeit und verschiedene Bildmodi. Es gibt noch eine Taste "Eco", mit der man den Eco-Modus (Stromsparmodus) aktiviert. Im Grunde macht der Eco-Modus nichts anderes als die Helligkeit runterzustellen. Im Eco-Modus kann man eine Helligkeit zwischen 0-45 wählen. Wirklich Sinn hat das ganze nicht, aber es hat 1 Vorteil: Man kann 2 Helligkeiten einstellen. Im Normal-Modus kann man Helligkeit 60 nutzen, im Eco z.B. Helligkeit 30 einstellen. Und mit 1 Knopfdruck kann man dann zwischen 2 Helligkeiten wechseln. Die maximale Helligkeit des Monitors empfinde ich als sehr gut. War mein alter T260 dauerhaft auf 100 gestellt und trotzdem fast noch zu dunkel/kontrastarm, hat der Fujitsu auf Stufe 48 eine für mich optimale Helligkeit und noch viel Luft nach oben.Angeschlossen ist der Monitor über DisplayPort an eine Nvidia GTX 670 Grafikkarte und wird vorrangig zum Zocken aber auch alles andere "Alltägliche" (Surfen, Programme, Windows, Office, selten Bildbearbeitung, Videos) benutzt. Der Monitor kann sich in allen Kategorien bewähren. Auch schnelle Spiele wie Battlefield 4 laufen darauf hervorragend, Schlieren oder anderes kann ich nicht erkennen, und das obwohl ich den Monitor im Büro-Modus nutze. Man kann optional auch den Video-Modus aktivieren, dieser verringert die Latenzzeiten nochmals etwas. Ich zocke die verschiedensten Genres, von MMOs (Secret World, SWTOR, Guild Wars 2) bis hin zu Rennspielen, GTA, Assassins Creed, Fifa .. von meiner Seite kann ich den Monitor bedenkenlos an ~95% der Gamer empfehlen. Nur richtige "Hardcore-Gamer", die Wert auf 144 FPS bei 144 hz legen und das Maximum haben wollen, sollten ggf. lieber auf ein gewöhnlichen Monitor mit TN Panel zugreifen. In meinen Augen ist der Monitor optisch hervorragend. Sehr vorteilhaft finde ich die hohe Auflösung von 2560x1440 Pixeln. Die Schrift ist richtig schön scharf aufgelöst, auf dem Desktop hat man deutlich mehr Platz. Wem die Windows Taskleiste zu klein ist, kann im Menü auf 125% Größe einstellen, dann hat man die selbe Größe wie bei einem FullHD Monitor. Es ist sehr viel komfortabler, 2 Fenster nebeneinander darzustellen. Auch in Spielen hat man durch die höhere Auflösung eine feinere und schickere Grafik. Bei modernen Grafikkarten (habe eine GTX 670) ist die Auflösung von 2560x1440 überhaupt kein Problem. Wenn man sich überlegt, einen 27" Monitor zu kaufen, dann am besten direkt mit 2560x1440. 27" oder wie in meinem Fall 26" mit FullHD Auflösung empfand ich doch als Pixelig, erst recht wenn man dann ein Notebook mit FullHD Display auf 15,4 Zoll zuhause stehen hat .. oder auch die prachtvollen hochauflösenden Displays von modernen Smartphones sieht. Hat man erstmal diese Bildqualität (IPS) und die hohe Auflösung gesehen, möchte man nichts anderes mehr.Insgesamt bin ich vom Fujitsu P27T-7 wirklich begeistert. Ein wirklich optisch schöner Monitor, tolle Bildqualität, hervorragende Ausleuchtung, gute Schnelligkeit. Besonders hervorheben muss man auch, dass der Fujitsu die Pixelfehlerklasse 1 besitzt. Während die meisten vergleichbaren Hersteller (Eizo, Samsung) alle nur Pixelfehlerklasse 2 bieten. Das sagt zwar nicht unbedingt etwas über die Qualität des Panels aus, ist aber sehr entscheidend bei ggf. auftauchenden Pixelfehlern und Inanspruchnahme der Garantie. Desweiteren bietet der Fujitsu 3 Jahre Herstellergarantie. Ansonsten bin ich froh, endlich den perfekten Monitor gefunden zu haben. Monitore umtauschen macht defenitiv keinen Spaß, erst recht bei der Größe & Gewicht ;-)Mein Monitor hat übrigens die Revision 08.
L**N
Schlicht (und) perfekt!
Wenn ich sagen soll, was mir am Positivsten an dem Monitor auffällt, ist es seine Unauffälligkeit.Man hört und liest ja überall, dass dieser oder jener Monitor Fehler hätte wie ungleichmäßige Ausleuchtung, schlechte Schwarzdarstellung, wackliger Stand, nerviges Piepsen etc. Ich kann sagen, der Fujitsu hat das alles NICHT! Und darüber freue ich mich ganz außerordentlich. Ob die Farbräume exakt dargestellt werden etc, vermag ich nicht einzuschätzen. Die Kritiken sind diesbezüglich ja voll des Lobes, und mir persönlich ist diesbezüglich nichts Negatives aufgefallen.Also: Zögert nicht, wenn Ihr mit dem Monitor liebäugelt, er hält alles, was er verspricht. :-) Dafür habe ich den etwas höheren Kaufpreis gern gezahlt.
W**T
5 Sterne Zufriedenheit, sehr gutes Design
Lange habe ich mich schwergetan, einen formal ansprechenden Monitor zu finden. Das Apple Cinemadisplay schwirrte mir immer wieder im Kopf herum, die Schwierigkeiten in der Kombination mit Windows-Computern schreckten mich jedoch vom Kauf ab. Durch Zufall entdeckte ich den Fujitsu P27T-7 bei Amazon, der in Testberichten mit hochwertigen Monitoren vergleichbar gut abschnitt. Für mich ist das Design sehr ansprechend und hochwertig (auch die Verarbeitung insgesamt). Die Farbe Lichtgrau wirkt wie Weiss und ist eine wunderbare Ergänzung zu meiner Computerausstattung und Einrichtung. Ich habe bisher keinen Pixelfehler feststellen können, Bild und Helligkeit lassen sich für mich sehr gut einstellen. Ich bin begeistert über die Regelmöglichkeiten der Helligkeit, da mir im Sommer das Sonnenlicht (als Gegenlicht durch die Fensteranordnung) schwer zu schaffen macht (mit dem alten Samsung (24 Zoll) konnte ich so gut wie nichts mehr erkennen. Mit dem Fujitsu ist alles kein Problem mehr.Noch ein Hinweis: Im Fujitsu Internetschop gibt es eine sehr günstige Garantieverlängerung auf 5 Jahre zu kaufen.
P**R
Top Monitor!
Super MonitorArbeite seit 2 Jahren mit 2 bzw 3 solcher Monitore nebeneinander in der Firma an einem CAD-Arbeitsplatz.Grafik ist gut. Auflösung ebenfalls.Auch kein kopfweh oder sonstiges nach 10h davor sitzen.Für den Preis Top Produkt!
F**R
Lichtblick im Monitor-Dschungel
Mein Exemplar des Fujitsu P27T-7 knarzt nicht, brummt nicht, pfeift nicht, spiegelt nicht, keine Pixelfehler, kein bleeding, Panel gerade eingebaut, sehr guter SRGB-Modus ohne Nachkalibrierung nutzbar - er ersetzt ein Eizo S-PVA.Gute Presets für Büro usw. habe da nur den Kontrast & Helligkeit soweit herabgesetzt wie es bei meinem Eizo war, sehr Augenschonend wie ich finde. Das Gehäuse ist in mattem weiß ohne Spiegellack oder sonstige Effekte, nichts lenkt vom Arbeiten ab. Sensoren gibts wohl auch, aber die habe ich auf Aus gelassen (ist ab Werk so). MacOS 10.8.5 erkennt den Monitor ohne Probleme am Displayport.Die Verpackung ist auch sehr gut, auch zum Wiederverwenden, wichtige Kabel in normaler Länge und in weiß sind dabei (HDMI fehlt). Die Höhenverstellung hakt nicht sondern gleitet, man hat echt das Gefühl hier wollte jemand einen rundherum wirklich guten Monitor bauen, ich kann nur sagen, es ist ihm gelungen und ich kann ihn empfehlen.Nachtrag:Unter MacOS 10.8.5 wurden meine Timemachine-Laufwerke oder externen Festplatten ausgeworfen, wenn ich über Nacht den Monitor aus gemacht habe. Die Meldung kannte ich vorher nicht und es ist leider so das der Monitor auf Aus-Gestellt auch den USB-Port ausstellt. Mein Eizo hatte dieses Verhalten nicht und es war etwas komfortabler.
Trustpilot
5 days ago
3 days ago